Meine Reise nach Istanbul (Türkei) kommt näher und ich fühle mich glücklich ( und ein bisschen ängstlich). Planung und Vorbereitung für eine Reise braucht viele Energie und Zeit. Ehrlich es kann stressig sein. Trotz dem Stress habe ich ein paar Strategien benutzt, damit die Planung und Vorbereitung der Reise stressfrei möglich sein kann. Ich denke es wäre gut meine Tipps zu teilen.
Hier sind sie!
1.) Der Pass: Wann wird er verfallen? Mach eine Kopie!
Vor eine Reise ist es wichtig das Verfallsdatum des Passes überprufen. Wird er in den nächsten 3 – 6 Monaten verfallen? Wie lange ist die Reise? Überschreitet die Reise das Verfallsdatum deines Reisepasses? Wie Katastrophal würde es sein, wenn du in einem fremden Land gestrandet wärst. Mach auch eine Kopie von deinem Reisepass für den Fall, dass dein Pass gestohlen wird oder verloren geht.
2.) Suche die Botschaft deines Landes
Wenn du Probleme während deiner Reise hast, wäre es gut die Lage oder die Telefonnummer deiner Botschaft zu wissen.
3.) Brauchst du ein Visum?
Je nach dem Land dass du wählst, brauchst du vielleicht ein Visum. Dafür sorgen dass du die Einreisebestimmungen des Landes kennst, weil es sehr peinlich wäre wenn du kein Einlass in das Land erhalten würdest. Ich habe fast schon einmal einen Flug nach Moskau ohne Visum gebucht, weil ich nicht gemerkt habe dass Russland für jede Reise ein Visum braucht.
4.) Überprüfe die Airline-Richtlinien
Es wäre ein Alptraum auf dem Flughafen anzukommen und festzustellen, dass sie keine Check’In Koffer erlauben. (Hallo unerwartete Gebühren). Vermeid dieses Problem durch doppelte Kontrolle der Airline-Richtlinien. Die Airlineregeln können sehr verwirrend sein, insbesondere die von Budget-Fluggesellschaften. Diese Fluggesellschaften die Kosten OHNE CHECK-IN KOFFER anbieten. Wenn du mit diesen Fluggesellschaften reist, schlage ich ein frühes Uberprüfen vor. Es ist auch gut, wenn du die beschränkten Gegenstände kennst, weil du vermieden kannst, persönliche Gegenstände zu verlieren. (Ciao Schweizer Taschenmesser!)
5.) Wechsel die Währung
Es wäre gut wenn du Geld wechselst, innsbesondere für ein Land, dass keine Kreditkarte benutzt oder wenig Geldautomaten hat.
6.) Lies ein bisschen über die Geschichte von dem Land
Entdecken ein neues Landes ist immer besser, wenn du die Geschichte kennst. Du wirst mehr über die Leute und die Kultur des Landes erfahren.
7.) Lies die aktuellen Ereignisse
Wenn du die aktuelle Ereignisse des Landes weisst, kannst du dich vor möglichen Gefahren schützen oder diese umgehen. Nimm dir ein par Minuten Zeit, um die Zeitung zu lesen oder google was im Land aktuell passiert.
8.) Uberprüf die kulturellen Regeln des Landes
Es ist wichtig den kulturellen Hintergrund eines Landes zu kennen, da es eventuell spezielle Regeln gibt die du kennen sollst. Speziell in nicht westlichen Ländern.
9.) Wie ist das Wetter?
Wenn du das Wetter überprüfst, weisst du welche Kleider oder Accesoires du mitnehmen solltest (Vieleicht eine Winterjacke oder einen Regenschirm). Es kann dir helfen die Tage zu planen.
10.) Kauf eine Karte/oder lade gratis eine Karte runter
Schütze dich davor in einer Stadt verlohren zu sein, in dem du eine Karte kaufst oder die Karte auf Google Maps runterlädst. Google bietet Abschnitte zum download auf dein Handy an, welche du nachher auch offline nutzen kannst. Ich finde das sehr praktisch und du kannst einfach einen Pin/Standort setzen für die Orte die du dir ansehen willst.
11.) Such interessante Standorte
Vor deiner Reise, wähl ein paar Sehenswürdikeiten die du sehen möchtest. Viellecht interessierst du dich für Museen, Restaurants oder Kapellen. Natürlich mag ich es auch spontan auf der Reise zu sein. Es gibt immer interessante Dinge zu sehen!
12.) Erfahre mehr über die lokale Küche
Eines vom aufregendsten beim Reisen ist es die regionale Küche zu erforschen. Essen kann in so vielen verschiedenen Formen zubereitet sein. In unseren Reisen haben wir viele verschiedene Kochstile erlebt. Es ist gut ein wenig über die nationalen Gerichte zu lesen, dann hast du eine Idee welche Gerichte dich interessieren und ausprobieren möchtest. Für Allergiker zu empfehlen.
13.) Lern grundlegende Wörter in der Fremdsprache
Auch wenn englisch eine international Sprache ist, ich möchte immer ein par Wörter in der Sprache des Landes lernen. Einfache Wörter wie “Hallo”, “Guten Morgen/Abend” oder “Danke” sollten einfach genug sein zu lernen. Einige Wörter oder Sätze können ein Lächeln in die Gesichter der Einheimischen machen. Es zeigt auch Respekt gegenüber dem Land und der Kultur.
Nun seit ihr gut vorbereitet. Geniesst die Reise!
xoxoxo